Pressemitteilung Sommerfest und Jubiläum: 35 Jahre Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar Wismar, 12. September 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar feierte ihr diesjähriges Sommerfest im Hotel Seeblick in Wismar und blickte dabei zugleich auf 35 erfolgreiche Jahre ihres Bestehens zurück. Ein Höhepunkt des Festes war die feierliche Übergabe der Silber- und Goldurkunden an verdiente Handwerksmeister. Die Silberurkunden würdigen das […]
Kategorie: News
Freisprechung 12.09.2025
„Kraft meines Amtes spreche ich Euch frei, ein jeder jetzt Geselle sei“ „Schaffe fröhlich mit Herz und Hand und seid stolz auf Euren Handwerksstand“ Freisprechung Song Audio-Bereich mit Freisprechung-Song Freisprechung-Song abspielen Am 12. September 2025 feierte die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg in Wismar die traditionelle Freisprechung ihrer Gesellinnen und Gesellen. In feierlichem Rahmen wurden die erfolgreichen Absolventinnen […]
Handwerk bleibt ausbildungsstark….Pressemitteilung
Wismar/Nordwestmecklenburg. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rahmenbedingungen bleibt das Handwerk in der Region Nordwestmecklenburg-Wismar ein verlässlicher Ausbildungspartner. Seit Juli 2011 beteiligt sich die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar am bundesweiten Projekt „Passgenaue Besetzung“ – mit durchweg positiven Ergebnissen. Das Ziel: Betriebe bei der Suche nach passenden Auszubildenden zu unterstützen und Jugendlichen eine berufliche Perspektive im Handwerk zu eröffnen. […]
Die Malerinnung Wismar feierte ihr 575-jähriges Bestehen – und verabschiedete zugleich eine prägende Persönlichkeit:
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde der langjährige Obermeister der Maler-Innung Nordwestmecklenburg-Wismar Hans-Jürgen Pagels nach beeindruckenden 35 Jahren ehrenamtlicher Leitung feierlich verabschiedet. Seine jahrzehntelange Arbeit war geprägt von großem Engagement, unermüdlichem Einsatz für das Handwerk sowie der stetigen Weiterentwicklung und Stärkung der Innung. Pagels verstand es über dreieinhalb Jahrzehnte hinweg, die Interessen der Malerbetriebe in der […]
Auszeichnung für Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg – Wismar
-> Als einzige Kreishandwerkerschaft !!!! wurden wir am 30. Mai in Berlin für unsere mittlerweile deutschlandweite Kampagne #dasbesteamhandwerk ausgezeichnet. <- Pressemitteilung: „Meine Zukunft – Chefin im Handwerk“ – Auszeichnen, was Zukunft schafft! – Handwerksorganisationen für Projekte zur Förderung von Frauen ausgezeichnet Berlin, den 30. Mai 2025 – Berlin rückt das Handwerk in den Mittelpunkt: Im […]
Lohnerhöhungen im Maler- und Lackiererhandwerk: Landesver- bände und IG BAU stimmen Tarifeinigung zu
Der neue Lohntarifvertrag ist von den Landesverbänden des Maler- und Lackierer- handwerks sowie der IG BAU bestätigt worden. Das gibt der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz bekannt. Damit bekommen die fast 200.000 Beschäftigten des Maler- und Lackiererhandwerks einen neuen Eck- und Mindestlohn sowie eine neue Ausbildungsvergütung. So wird der Ecklohn West zum 1. April 2025 um […]
Bundesverband Metall (BVM) beim Wirtschaftswarntag in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, am 29. Januar 2025 gingen über 100 Verbände und hunderte Unternehmerinnen und Unternehmer zum Wirtschaftswarntag auf die Straße. BVM-Präsident Willi Seiger und Hauptgeschäftsführer Markus Jäger zeigten Flagge für das Metallhandwerk. Der Bundesverband Metall unterstützte den Wirtschaftswarntag aktiv, um die Politik vor der anstehenden Bundestagswahl wachzurütteln. Das produzierende […]
Kraftfahrzeuggewerbe: Vorläufige Bilanz des Autojahres 2024
Nachfrage nach E-Fahrzeugen ist rückläufig –Fahrzeugbestand wird immer älter Nordwestmecklenburg/WismarKaufzurückhaltung bei E-Fahrzeugen, starkes Wachstum beim Verkauf von Gebrauchtwagen und gut ausgelastete Kfz-Werkstätten – so lässt sich die Lage des Kraftfahrzeuggewerbes im zu Ende gehenden Jahr 2024 beschreiben.„Nach dem abrupten Stopp des Umweltbonus kurz vor Weihnachten 2023 ist der Verkauf der rein batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge im […]
PRESSEINFORMATION: Monatelange Hängepartie der Bundesregierung gefährdet Bauwirtschaft in M-V:
Dr. Jansen: „Schnellstmöglich klare Verhältnisse durch Neuwahlen“ (Schwerin, 08.11.2024) Der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. sieht angesichts der geplatzten Ampel-Koalition in Berlin negative Folgen auch für die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. „Drei Jahre lang wurde das Ziel, 400.000 Wohnungen zu bauen, nicht erreicht. Wirtschaftspolitik spielte überhaupt nur eine untergeordnete Rolle auf Bundesebene. Das Resultat ist auch in […]
Landesinnungsmeister Rainer Bauer fordert Zustimmung aller Parteien im Landtag zur ‚kleinen‘ Bauvorlageberechtigung
Pressemitteilung : (Schwerin, 24.10.2024) Gemeinsam mit dem Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. hat der Landesinnungsverband (LIV) für das Bauhandwerk Mecklenburg-Vorpommern seit 2005 die Einführung der ‚kleinen‘ Bauvorlageberechtigung gefordert und sieht sich nun am Ziel. „Dass den Handwerksmeistern des Zimmerer- und des Maurer- und Betonbauerhandwerks die ‚kleine‘ Bauvorlageberechtigung im Entwurf der Reform zur Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern endlich zugestanden […]