Denken Sie bitte daran die Ausbildungsverträge in die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg – Wismar, Turnerweg 11, 23970 Wismar zu schicken.
Alternativ können Sie seit März 2022 den Ausbildungsvertrag HIER auch einfach online ausfüllen.
Alljährlich vergibt der Deutsche Bundestag ihm Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms Stipendien an junge Berufstätige für einen einjährigen Lern- und Arbeitsaufenthalt in den USA. Durchgeführt wird das Programm von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
Teilnahmeberechtigt sind junge Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung und Auszubildende im letzten Berufsausbildungsjahr, die
Die Bewerbungsunterlagen können bei der GIZ bis zum 13. September 2019 angefordert werden. Einsendeschluss der ausgefüllten Bewerbungsunterlagen ist der 30. September 2019. Ausführliche Informationen zum Programm und den Bewerbungsmodalitäten finden Sie im Internet unter: www.usappp.de.
Heute ein Lehrling – morgen ein qualifizierter Geselle – übermorgen ein geschätzter Meister des Handwerks
Die Ausbildung im Handwerk genießt weltweit wegen ihrer Leistungsfähigkeit einen ausgezeichneten Ruf. Wie gut das Handwerk aber ist, hängt ganz davon ab, ob fachliches Wissen und berufliches Können ständig den neuesten Anforderungen entsprechen.
Deshalb sind die Berufsausbildung und die Betreuung der Lehrlinge ganz wesentliche Aufgaben der Innungen und der Kreishandwerkerschaft. Im ständigen Kontakt mit den Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben stellt die Kreishandwerkerschaft sicher, dass betriebliche, überbetriebliche und schulische Ausbildungen – das so genannte Duale System – aufeinander abgestimmt werden und sich bestmöglich ergänzen.
Die ausgefüllten Dokumente zurück an:
Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg – Wismar
z.Hd. Frau Kijas oder Frau Burmeister
Turnerweg 11
23970 Wismar
Sie erhalten alle Unterlagen nach der Eintragung in die Lehrlingsrolle von uns per Post zurück.
Ein spannender Film
zum Thema Berufsausbildung und Karriere im Handwerk ist auf YouTube zu sehen. Hier klicken: www.youtube.com/watch
Der Film ist entstanden durch die finanzielle Unterstützung des Versorgungswerks der Signal Iduna Gruppe – eine Selbsthilfeeinrichtung des Handwerks.
Aktuelle Informationen zu den Aus- und Fortbildungsberufen im Handwerk finden Sie unter:
www.bibb.de/de/berufeinfo.php/search
Neben einer detaillierten Berufsbeschreibungen finden Sie dort Rahmenlehrpläne, Rechtsgrundlagen und Zeugniserläuterungen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |