Sommerfest und 35jähriges Jubiläum
Pressemitteilung
Sommerfest und Jubiläum: 35 Jahre Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar
Wismar, 12. September 2025 – Die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar feierte ihr diesjähriges Sommerfest im Hotel Seeblick in Wismar und blickte dabei zugleich auf 35 erfolgreiche Jahre ihres Bestehens zurück.
Ein Höhepunkt des Festes war die feierliche Übergabe der Silber- und Goldurkunden an verdiente Handwerksmeister. Die Silberurkunden würdigen das 25-jährige Meisterjubiläum, während die Goldurkunden anlässlich des 50-jährigen Meisterjubiläums verliehen wurden.
Besonders geehrt wurden dabei zwei Gäste, die für ein halbes Jahrhundert handwerklicher Exzellenz ausgezeichnet wurden: Eckart Gauer und Gunther Fett erhielten die Goldurkunde für ihr 50-jähriges Meisterjubiläum.
Die Veranstaltung wurde durch Kreishandwerksmeister Detlef Kohrt eröffnet. Im Anschluss richtete Dr. Gunnar Pohl von der Handwerkskammer Schwerin ein Grußwort an die Gäste, in dem er die Bedeutung des Handwerks für die Region und die herausragenden Leistungen der Jubilare würdigte.
„Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Region. Mit dem 35-jährigen Jubiläum unserer Kreishandwerkerschaft feiern wir nicht nur eine Institution, sondern vor allem die Menschen, die tagtäglich mit ihrem Wissen, ihrer Leidenschaft und ihrem Einsatz für Qualität stehen. Die Silber- und Goldmeister zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll Erfahrung und Tradition für unsere Zukunft sind“, betonte Kreishandwerksmeister Detlef Kohrt in seiner Ansprache.
Auch Dr. Gunnar Pohl hob die Bedeutung des Handwerks hervor: „Die Meisterinnen und Meister sind nicht nur Leistungsträger unserer Wirtschaft, sondern auch Vorbilder für den Nachwuchs. Ihr jahrzehntelanges Engagement ist ein Fundament für die Zukunft des Handwerks in unserer Region.“
Das Sommerfest bot damit nicht nur Gelegenheit zum Austausch und Feiern, sondern stand auch ganz im Zeichen von Tradition, Zusammenhalt und Wertschätzung gegenüber den Menschen, die das Handwerk seit Jahrzehnten mitgestalten.












