Elektro Innung Nordwestmecklenburg-Wismar erhält Michael-Zajadacz-Preis 2025

Im Rahmen der „aza25/z“, der Fachmesse des Elek- tro-Großhandels Zajadacz, erhielt die Innung Nord- westmecklenburg-Wismar am 19. September 2025

in Hamburg den Michael-Zajadacz-Preis mit einer Prämie von 20.000 Euro.

Den Preis erhielt die Innung für ihre praxisorientier- te Nachwuchsarbeit und dabei insbesondere für das Projekt „Die Handwerkerschule“.

Die Innung hat das Konzept einer Handwerkerschule entwickelt, um Schülerinnen und Schülern den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik näher zu bringen. Die Handwerkerschule wird an einem Vormittag in den Partnerschulen der Region im Rahmen der schulischen Berufs- und Studienorientierung durch- geführt.

Neben der Vorstellung des Ausbildungsberufes dürfen die Schülerinnen und Schüler sich in typischen praktischen Aufgaben ausprobieren und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen. Hierfür wurde eine Grundplatte für Wechselschaltung und eine Grundplatte für Netzwerksysteme angefertigt und verschiedene Bausätze angeschafft.

Die Adalbert Zajadacz Stiftung hat mit einem finanziellen Beitrag die Grundausstattung an Werkzeug für die Handwerkerschule gefördert.