Stellenangebote

Hier finden Sie alle Stellenangebote der Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg – Wismar

Aktuelle Stellenausschreibung aus der Geschäftsstelle

 

Die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar vertritt die Interessen des selbstständigen Handwerks in der Region und setzt sich für die Belange der Handwerksbetriebe ein. Wir betreuen als Geschäftsstelle 11 Innungen und einem Landesverband  mit ungefähr 550 Mitgliedsbetrieben und sind hier ebenso Service- wie Beratungsdienstleister.

Auch haben wir die Geschäftsführung im Prüfungswesen für 27 Handwerksberufe im Kreis Nordwestmecklenburg inne. Veranstaltungen wie die Freisprechungsfeier der Gesellen, Jahresempfänge und die regelmäßigen Innungsversammlungen werden ebenso durch uns organisiert und durchgeführt.

 

Zur Unterstützung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Wismar suchen wir ab sofort

 

eine:n kaufmännische:n Mitarbeiter: in mit Schwerpunkt Buchhaltung (w/m/d)

Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit möglich und unbefristet.

 

Ihr Tätigkeitsprofil

  • Kontieren und Buchen sämtlicher Zahlungseingänge und -ausgänge
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs, SEPA-Lastschriften und Führen der Bankkonten
  • Verwaltung der Barkasse
  • Unterstützung bei der Erstellung der Jahresergebnisrechnung der einzelnen Innungen und der Kreishandwerkerschaft
  • Beitragsveranlagung der Mitgliedsbetriebe

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder im kaufmännischen

Bereich (z. B. Steuerfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), etc.)

  • Loyalität und Diskretion
  • sorgfältige und gut strukturierte Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis
  • Kontaktfreude und Interesse an einer vertrauensvollen Teamarbeit
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit MS-Office und gängigen Büroanwendungen

Ein Plus kein Muss

  • Berufserfahrungen im Bereich Buchhaltung
  • Erfahrung im Bereich des Handwerks

Was wir Ihnen bieten

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • leistungsgrechte Vergütung und zusätzlicher Urlaub an Heiligabend und Silvester
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitregelung & Arbeitszeitkonto
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten

Weiterbildung und Entwicklung in unserer Kreishandwerkerschaft

  • kollegiale Atmosphäre und eine flache Hierarchie
  • kostenloser Parkplatz in der Innenstadt der Hansestadt Wismar

Sind Sie dabei? Dann bewerben Sie sich jetzt und zeigen uns wer Sie sind!

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 07.11.2025 per E-Mail in einem PDF (bitte keine Originale oder Mappen einreichen, Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt!) an:

 

Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar
z. Hd. der Geschäftsführung

Frau Katharina Vagt
Turnerweg 11 | 23970 Wismar
E-Mail: bewerbung@wismar-handwerk.de

 

Sie haben noch Fragen oder suchen nach weiteren Informationen?
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Gerne auch telefonisch unter 03841/27170

Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter:
Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar (wismar-handwerk.de)

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können wir leider nicht übernehmen.

Bewerbungsverfahren und Datenschutz

 

Bitte lesen Sie hier, welche formalen Anforderungen bei Ihrer Bewerbung beachtet werden sollten. Wir informieren Sie ferner über unser Auswahlverfahren, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte im Datenschutz.

 

Die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar

Die Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar (KHS), Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die Geschäftsstelle für 11 Innungen und einem Landesverband als regionale Arbeitgebervereinigungen der selbständigen Handwerker. Regional ist unsere KHS zuständig für die Hansestadt Wismar und den Landkreis Nordwestmecklenburg.

Zur Erfüllung unserer Aufgaben führen wir bei Bedarf Bewerbungsverfahren durch, um neue Beschäftigte zu gewinnen.

 

Ihre Bewerbung

Eine Bewerbung ist wie eine persönliche Visitenkarte. Bitte legen Sie deshalb Wert darauf, dass Ihre Bewerbung präzise, strukturiert und vollständig ist. Die Bewerbung sollte so gefasst sein, dass die KHS erkennt, dass Sie sich mit der Stelle und der KHS auseinandergesetzt haben und dass Sie für die Stelle persönlich und fachlich geeignet sind.

Bei Interesse für die Stellenausschreibung nutzen Sie bitte den vorgegebenen Bewerbungsweg und senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bitte als pdf-Datei an Email:

bewerbung@wismar-handwerk.de

 

Bewerbungsunterlagen

Als Bewerbung sind der KHS mindestens folgende Unterlagen einzureichen:

  1. Ihr Anschreiben, in welchem Sie darlegen, wie Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen
  2. ein aktueller, vollständiger Lebenslauf
  3. relevante Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, sonstige Berufsabschlüsse und Weiterbildungszertifikate

Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung.

Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen beantworten wir, sobald wir alle Unterlagen von Bewerbern ausgewertet haben.

 

Unser Auswahlverfahren

Ihre Bewerbung wird von der Geschäftsführung gesichtet.

Wenn Sie nach Abgleich mit dem Stellenprofil und im Vergleich mit anderen Stellenbewerbern das Interesse der Geschäftsführung geweckt haben, werden Ihre Unterlagen gegebenenfalls auch von Vertretern des ehrenamtlichen Vorstands der KHS gesichtet. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn das Interesse an Ihrer Bewerbung besteht, laden wir Sie entweder zunächst zu einem Telefoninterview oder/und zu einem persönlichen Gespräch ein. Sie lernen uns und wir Sie zum ersten Mal persönlich kennen. Sie sitzen mindestens einer Führungskraft und gegebenenfalls auch Vertretern des KHS-Vorstands gegenüber. Wir stellen uns Ihnen vor, informieren Sie über die KHS und die Stelle. Sie stellen sich uns vor und haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Gegenseitig können die Erwartungen von uns an Sie als Bewerber und von Ihnen an die Stelle geklärt werden.

Wir behalten uns vor, weitere Gespräche via Telefon oder persönlich mit Ihnen zu führen, wenn noch Fragen offengeblieben und ein engerer Bewerberkreis im Verfahren übriggeblieben ist.

Die Ergebnisse des Vorstellungsgesprächs werden nach den Kriterien der Stellenausschreibung ausgewertet.

Nach einem erfolgreichen Auswahlgespräch geben wir je nach Einzelfall die Gelegenheit zu einem ein- oder mehrtätigen Probearbeiten im zukünftigen Bereich, bei dem Sie das Team und konkrete Aufgabenstellungen kennenlernen.

Alle diese Schritte dienen dazu, Sie fachlich und persönlich intensiv kennen zu lernen, um unsere Entscheidung auf möglichst gute Grundlagen zu stellen. Für Sie hat diese Vorgehens-weise den Vorteil, dass Sie sich über Ihr zukünftiges fachliches und personelles Umfeld ein vertieftes Bild machen können und besser entscheiden können, ob ein Einstieg bei uns für Sie sinnvoll ist.

Im Falle der Einstellung und Bestellung eines (Haupt-)Geschäftsführers für die Kreishand-werkerschaft erfolgt dies satzungsgemäß durch Beschlussfassung des KHS-Vorstandes dazu;

in allen anderen Fällen entscheidet die KHS-Geschäftsführung in Rücksprache mit dem/n vorsitzenden Kreishandwerksmeister/n.

Kosten

Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.

Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verwenden dürfen.

Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion, die Beachtung von Sperrvermerken und die datenschutzkonforme Löschung Ihrer Daten bzw. die Vernichtung Ihrer Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens.

Im Zuge Ihrer Bewerbung werden von uns folgende personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet:

  • Name, Vorname, Titel, Geburtsdatum
  • Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail
  • Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisses, Zertifikate, eingereichte Bewerbungsfotos u.a.)

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb unserer Organisation. Die Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine darüber hinaus gehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.

Eine Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt regelmäßig spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen oder ein Rechtsstreit unter den Beteiligten im Zusammenhang mit der Bewerbung geführt wird oder Sie auf ausdrückliche Nachfrage einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Sie haben das Recht, der beschriebenen Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern.

Durch das Einreichen Ihrer Bewerbung versichern Sie, dass Sie unsere Datenschutzinformationen hier zur Kenntnis genommen haben und damit einverstanden sind.

Sie versichern ferner, dass Ihre Angaben in der Bewerbung korrekt sind und Sie keine Informationen bewusst zurückhalten, die erkennbar für die Stellenbesetzung von Bedeutung sind.

Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung, d.h. einer Beschäftigung Ihrer Person, erheben wir weitere personenbezogenen Daten, die für das Arbeitsverhältnis erforderlich sind, z.B. Ihre Bankverbindung, Lohnsteuerklasse und weiteres.

 

Ansprechpartner

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Vagt, auch vorab gerne zur Verfügung

Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar
Turnerweg 11
23970 Wismar

Tel.:    03841/ 27 17 11
Email: bewerbung@wismar-handwerk.de