Führt ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) zu dem Ergebnis, dass eine Weiterbeschäftigung auf einem anderen Arbeitsplatz empfohlen wird, muss der Arbeitgeber diese Empfehlung auch umsetzen. … weitere Informationen bitte per mail anfordern
Kategorie: News
BSG zur Haftung für Beitragsrückstände von Nachunternehmern im Baugewerbe
Die Nachunternehmerhaftung des § 28e Abs. 3a SGB IV ist ausgeschlossen, wenn der in Anspruch genommene Unternehmer Bauleistungen von weniger als 275.000 Euro an Subunternehmer vergibt. Es kommt hierbei weder auf den Wert des Bauwerks noch auf das Vertragsverhältnis zwischen Unternehmer, seinem Auftraggeber oder dem Nachunternehmer an. Innungsmitglieder können weitere Unterlagen per mail wismar@kh-mail.de Stichwort […]
Zeitpunkt der Beendigung des Lehrverhältnisses
Mit Ablauf der im Berufsausbildungsvertrag vorgesehenen Zeit endet das Berufsausbildungsverhältnis automatisch. Durch früheres Bestehen der Abschlussprüfung (am Tag der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse) kommt es zur vorzeitigen Beendigung der Ausbildungszeit. Auf Antrag kommt eine Verlängerung bis zum Prüfungstermin oder zur Wiederholungsprüfung in Betracht.
Neue Branchenregel „Branche Bürobetriebe“ der DGUV
Durch den aktuellen Wandel in der Struktur vieler Büroarbeitsplätze werden Fragen des Technikbereiches, des Empfangs, sowie für mobil arbeitende Beschäftigte aufgeworfen und erörtert. Damit soll den Unternehmen die Erfüllung von Anforderungen aus staatlichen Vorschriften und denen der Unfallversicherungsträger erleichtert werden. Unser Angebot zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bietet hierbei aktive Unterstützung. Die DGUV hat eine Regel zur […]
BG Bau fördert Investitionen in Sicherheit mit bis zu 2.000 €
Unternehmen, die mehr in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz investieren, werden von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit finanziellen Anreizen unterstützt. Wie die BG BAU am 9. Februar 2018 in Berlin mitteilte, sollen Betriebe gezi Ein Schwerpunkt der aktualisierten Arbeitsschutzprämien ist in diesem Jahr die Ergonomie: „Körperliche Belastungen, etwa durch das Heben und Tragen schwerer Lasten, […]