An unsere Mitgliedsbetriebe : Nun laufen auch bei uns die Anfragen zum Umgang mit den Folgen der Coronainfektionen auf.Daher haben wir aktuell die wichtigsten Informationen für Arbeitgeber zusammengestellt, für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind, verzichten wir weitgehend auf Merkblätter und stellen stattdessen die wichtigsten […]
Kategorie: News
#dasbesteamhandwerk – Azubi – Handwerker – Podcast Folge 3.
HIER gibts was auf die Ohren…
Feierlicher Akt in Wismar: Die besten Handwerksgesellen aus Nordwestmecklenburg
08.03.2020 49 Lehrlinge nahmen nach dreieinhalbjähriger Ausbildung an der Winterprüfung teil. Die besten Sechs haben mit dem Prädikat „gut“ bestanden. Zehn junge Leute müssen ihre Prüfung wiederholen. Quelle: Ostseezeitung
#dasbesteamhandwerk – Azubi – Handwerker – Podcast geht online.
Die Folgen unseres Azubi – Handwerker – Podcast können Sie sich HIER anhören.
HWK-Präsident Hochschild: „Heute ist ein guter Tag für unser Handwerk im Land“
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (HWK) begrüßt die heutige Entscheidung der Koalition der Landesregierung, das landesweite Azubi-Ticket in Mecklenburg-Vorpommern einzuführen. Dazu Präsident Axel Hochschild von der HWK: „Wir begrüßen diese Entscheidung der Koalition auch als ein deutliches Signal für die Gleichstellung von beruflicher und akademischer Bildung. Auf Initiative der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern wurde diese Forderung der finanziellen Unterstützung […]
Warnung für Betriebe. Fake-Mail „Transparenzregister“ – Link NICHT anklicken!
Aktuell versendet eine „Organisation Transparenzregister e.V.“ aus Plauen an Handwerksunternehmen Mails mit der Betreffzeile: „Zahlungsaufforderung wegen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz.“ Klicken Sie auf keinen Fall den Link an! Das Bundesverwaltungsamt (BVA), das für das Transparenzregister zuständig ist, hat den Sachverhalt schon recherchiert. Die verschicken Mails stammen NICHT vom BVA! Kein Betrieb muss irgendwelche Zahlungen an die […]
Azubi-Podcast ab Februar 2020
Hier findet Ihr unseren Azubi-Podcast. Zusammen mit Wismar.FM startet #dasbesteamhandwerk ab Februar einen monatlichen Azubis-Podcast. Folge 1. : Das Handwerk begeistern kann, ist längst bekannt. Doch jetzt wollen wir uns das in unserer neuen „Podcast-Serie“, die ab Februar beginnt, doch mal etwas genauer aufzeigen. Wir begleiten drei „Azubis“ in ganz unterschiedlichen Berufsgruppen. Sie erzählen und […]
Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung ab 01.01.2020
Durch das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung wird zum1. Januar 2020 eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende in Deutschland eingeführt. Die jeweiligen Mindestvergütungsbeträge und deren Steigerungs- rate schreibt der Gesetzgeber im novellierten Berufsbildungsgesetz für die nächsten vier Jahre verbindlich vor. Von diesen Vergütungshöhen kann nur unter bestimmten Bedingun- gen abgewichen werden. Die wesentlichen […]
Meisterehrung 2019
Heute Abend wurden in feierlichem Rahmen, zusammen mit der Handwerkskammer Schwerin, an zwei Meister die goldenen Meisterbriefe für 50 Jahre sowie an sechs weitere Meister die silbernen Meisterbrief für 25 Jahre übergeben. ??? Hans Jürgen Pagels – Stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar eröffnete die Veranstaltung und übergab das Wort dann an den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwerin Herrn […]
Zwanzig Gesellen wurden freigesprochen
Grevesmühlen/Wismar. Nein, leicht hat es das Handwerk in Nordwest- mecklenburg nicht. Einerseits gibt es zwar fast überall volle Auftrags- bücher, was natürlich fantastisch ist, andererseits aber eben nicht ge- nügend Auszubildende und Fach- kräfte, um all die Aufträge zu bewäl- tigen. „Das Ringen um Fachkräfte im Handwerk ist ein Thema in unse- rem Landkreis. Gäbe […]